Willkommen
Öffnungszeiten Heimatmuseum
Das Heimatmuseum ist
jeden Mittwoch
von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
geöffnet
(im Schulgebäude, Eingang Heimatmuseum).
Der Eintritt ist frei.
Das Heimatmuseum hat
über Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Ab dem 8. Januar ist das Museum wieder regulär
jeden Mittwoch, von 16:00 - 18:30 Uhr für Sie geöffnet.
"Steinschlag-Bankerl"
Sind wir im Hochgebirge, wo vor Steinschlag gewarnt werden muss? Nun ja, das Bankerl, um das es hier geht, steht am Fuße des Alz-Steilhanges am „Schwarzen Weg“, früher auch Stickstoff-Wegerl genannt, auf den immer wieder einmal Steine fallen können. Besonders Radfahrer, die diesen Weg nach Trostberg auch oft benützen, könnten hier zu Sturz kommen, wenn Steine auf dem Teerbelag übersehen werden. Eng geht es hier auch zu, seit man im Jahre 1891 den Eisenbahndamm zwischen Alz und ihrem Prallhang am sogenannten Alzknie errichtet hat. Umso schöner ist daher auch die Rundwanderung von der Altenmarkter Traunbrücke Richtung Trostberg zum Schwarzauer Alzwehr und zurück über die Dietlwiese zur Alzbrücke am Wasserfall. Da ist unser heute vorgestellter Bankerlblick übrigens nicht die einzige Möglichkeit, sich einmal auf dem knapp 4 km langen Rundweg auszuruhen. Für Eisenbahn-Interessierte noch eine Ergänzung: Der hier vorbeifahrende Dieseltriebwagen der Südostbayernbahn gehört zur Baureihe VT 628 und trägt den Namen „Waging am See“. Diese Baureihe hat in den Neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts den sogenannten Schienenbus als „Nebenbahnretter“ abgelöst und soll in absehbarer Zeit durch moderne Niederflurfahrzeuge mit barrierefreiem Einstieg ersetzt werden.
.
Mehr Bankerlblicke >
Buchneuerscheinung
von Günther Roßmanith
Altenmarkt und Baumburg
- Eine Zeitreise -
Über 1000 Jahre Altenmarkter Geschichte
von der Vergangenheit zur Gegenwart.
Buch erhältlich während der Museumsöffnungszeiten zum Preis von 10.-€
und
FC Altenmarkt - Der Fußballverein in der Nachkriegszeit 4.- €
Näheres siehe Publikationen
Darfs ein bisschen Ortsgeschichte sein…
… lebendig und spannend
k
Die Kirchengeschichte
k
k
Eine historische Küche
k
k
Die Geschichte der Bahn
k
k
Trachten, Spitzen und Handarbeit
k
k
Ein Kolonialwarenladen
k
k
Die Schusterwerkstatt
k
und vieles, vieles mehr…
findet Ihr in unserem Heimatmuseum
Heimatmuseum
Das Team des Heimatmuseums Altenmarkt öffnet jeden Mittwoch ab 16 Uhr (bis 18.30 Uhr). BesucherInnen können nach „Lust und Laune“ in die so reiche, spannende Geschichte Altenmarkts eintauchen; im Rahmen der Besichtigung der vielen interessanten Ausstellungsstücke der Standardsammlung oder in der gemütlichen Lese-Ecke mit dort zur Verfügung stehenden Büchern, Schriften und Dokumenten. Im Museumsflur wird darüber hinaus die Möglichkeit geboten, sich mit über 3000 Sterbebildern zu befassen oder in Zeitungsausschnitten (Mitte des letzten Jahrhunderts) zu blättern. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung wäre nur für Gruppenführungen notwendig.
Foto: ein Glanzstück der Ausstellung ist der ehemalige Apothekerschrank der Sonnenapotheke Altenmarkt (eine Schenkung der Familie Plöckinger)
Barrierefrei
Einfach klingeln… und das Museumsteam sorgt für barrierefreien Zugang ins Heimatmuseum - jeden Mittwoch ab 16 Uhr !